LLB Nacht des Sports 2022

Sportler:innen haben Strahlkraft über Grenzen hinweg. In der LLB Nacht des Sports feiern die LLB und das Liechtenstein Olympic Committee Liechtensteins "Sportler:innen des Jahres". Bei der Sportgala am 11. Dezember 2022 im SAL in Schaan erhielten Spitzensportler:innen in fünf Kategorien den LLB Sport Award.

LLB Nacht des Sports

Die LLB Nacht des Sports

Mit der Sportgala dankt das Liechtenstein Olympic Committee den Athleten, den vielen Ehrenamtlichen und allen Menschen, die sich in Liechtenstein für den Sport engagieren. Mit Dinner, Musik und Show bringt Sport die Menschen zusammen.

Der Höhepunkt der LLB Nacht des Sports ist die Vergabe der LLB Sport Awards an die Sportlerin, den Sportler und das Team des Jahres. Sportler:innen zeigen Leidenschaft, trainieren hart für ihre Ziele und sie inspirieren andere. Sie verkörpern Werte, die überall in der Gesellschaft, der Wirtschaft und in der Politik Gültigkeit haben. Spitzensportler:innen sind wichtige Impulsgeber:innen.

2022 zeichnet die LLB zudem den Coach des Jahres und den Newcomer des Jahres aus. Sie will so aufstrebende, junge Sportlerinnen und Sportler unterstützen. Mit dem Ziel, Talente ans Licht zu bringen und zu helfen, den Weg vom Breitensport in den Spitzensport zu ebnen. Mit dem Preis für den Coach Jahres will die LLB die Arbeit des engsten Partners der  Athletinnen und Athleten aus dem Schattendasein in die Öffentlichkeit rücken. 

LOC

LOC entwickelt unsere Sportnation weiter

Veranstalter der LLB Nacht des Sports ist das Liechtenstein Olympic Committee (LOC). Das LOC ist die Dachorganisation aller Sportverbände und -vereine Liechtensteins. Im Land engagieren sich über 15'000 Sportler:innen in 136 Vereinen, die Mitglieder:innen in 48 Verbänden sind. Das LOC fördert den liechtensteinischen Breiten-, Leistungs- und Spitzensport. Es vertritt die Sportnation Liechtenstein und entwickelt gemeinsam mit den Verbänden das Sportsystem des Landes weiter. 

Übrigens: Die Auszeichnung "Sportler des Jahres" gibt es in Liechtenstein bereits seit 1970. Auf der Liste der liechtensteinischen Sportlerinnen, Sportler und Teams des Jahres finden sich auch international bekannte Namen. Sie stehen für Leistung, Fairness und Respekt.